Direkt zum Inhalt

Artbestand: Aufmarsch der Elefanten

Wie viele Afrikanische Elefanten gibt es noch?
The Great Elephant Census | HHMI BioInteractive Video

Veröffentlicht am: 01.09.2016

Laufzeit: 0:08:25

Untertitel: englisch

Sprache: englisch

Das Howard Hughes Medical Institute (HHMI), größter privater Geldgeber für biomedizinische Forschungsprojekte in den USA, bietet unter dem Namen BioInteractive verschiedene Filmformate zu seinen wissenschaftlichen Themen an.

Worum geht es: Der bedrohte Afrikanische Elefant ist das größte landlebende Tier unserer Zeit. Schätzungen gehen von 470 000 Tieren aus, doch die Zahl basiert auf 40 Jahre alten Berechnungen. Ein groß angelegtes Projekt soll nun ihren tatsächlichen Bestand ermitteln.

Geeignet für: Schüler und Fans von Elefanten und Afrika. Der Film zeigt tolle Bilder aus der Savanne, die Informationen und Interviews mit den am Projekt beteiligten Personen sind interessant und leicht verständlich.

Die Macher: Produziert hat das Video (wie alle Filme aus der Reihe BioInteractive) das Howard Hughes Medical Institute, eine der reichsten Stiftungen der USA. Zielgruppe sind Lehrer. Zusätzlich zum Film gibt es eine umfangreiche Infoseite zu Elefanten.

Wer steht dahinter: Initiiert wurde der "Great African Elephant Census" von Microsoft-Mitgründer Paul Allen, er finanziert ihn mit mehr als 7 Millionen Dollar.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.