Direkt zum Inhalt

News: SARS: In Südchina wurde der Handel mit Wildtieren verboten

Nach Berichten der Weltgesundheitsorganisation, wonach Forscher bei Händlern auf einem Wildtiermarkt in Südchina SARS-Antikörper gefunden haben, wurde im Süden Chinas der Handel mit Wildtieren ausnahmslos verboten. Es bestehe der Verdacht, dass die gefährliche Lungenkrankheit von Tieren stamme auf den Menschen übertragen wird.

Auf den Märkten von Guangzhou, der Hauptstadt der südchinesischen Provinz Guangdong, haben die Behörden sämtliche Wildprodukte beschlagnahmt. Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, wurden auf dem Flughafen von Baiyun innerhalb von zwei Tagen mehr als 10 000 Wildtiere konfisziert. In Peking wurde die einzige Farm, auf der die Zibetkatze - aus der jüngst das Corona-Virus isoliert wurde - für den menschlichen Verzehr gezüchtet wird, geschlossen. Restaurants wurde die Zubereitung von Wildtieren untersagt.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.