Direkt zum Inhalt

News: Chipshersteller wollen Acrylamidgehalte senken

Die deutschen Nahrungsmittelhersteller haben sich darauf verständigt, ihre Produkte zukünftig bei niedrigeren Temperaturen herzustellen. Auf diese Weise sollen die Konzentrationen des womöglich Krebs erregenden Stoffs Acrylamid gesenkt werden. Wie die Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Renate Künast am Samstag mitteilte, sollen Kartoffelchips in Zukunft demnach nur noch bei höchstens 175 Grad Celsius fritiert und anschließend zwischen 180 und 190 Grad Celsius gebacken werden.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.