Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Petersen, Julius Peter Christian

dänischer Mathematiker, geb. 16.6.1839 Sorø, Dänemark, gest. 5.8.1910 Kopenhagen.

Petersen studierte bis 1866 am Polytechnikum und an der Universität Kopenhagen. 1871 promovierte er und wurde Dozent am Polytechnikum. 1886 erhielt er eine Stelle als Professor an der Universität Kopenhagen.

Petersen schrieb viele Lehrbücher. Er behandelte Lösungen von Gleichungen und deren Konstruierbarkeit mittels Zirkel und Lineal. Er arbeitete zur Algebra, Zahlentheorie, Analysis und Mechanik. Seine wichtigsten Werke entstanden zur Geometrie und zur Graphentheorie (Petersen-Graph).

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.