Direkt zum Inhalt

Lexikon der Ernährung: Kommunikation

Kommunikation, E communication, Informationsaustausch zwischen Personen. Die K. stellt die wichtigste Form der sozialen Interaktion dar und ist eine grundlegende Notwendigkeit menschlichen Lebens. Ein K.-Prozess besteht immer aus einem Sender, der eine Nachricht verschlüsselt, über ein Medium (Kommunikationskanäle) übermittelt und einem Empfänger, der die Nachricht entschlüsselt (Kommunikationsmodell, Abb.).
Eine Nachricht enthält neben dem Sachinhalt die Aspekte Selbstoffenbarung, Appell und Beziehung, die als gleichrangig anzusehen sind, bei einer Nachricht jedoch unterschiedlich gewichtet sein können (Abb.).
In einer Ernährungsberatung einer übergewichtigen Patientin könnte der Satz „Ich habe schon alles versucht, aber es funktioniert nicht!“ folgende Botschaften enthalten: 1) Sachinhalt: „Mehrere Abnehmversuche waren erfolglos“, 2) Selbstoffenbarung: „Ich bin verzweifelt“, 3) Beziehung: „Ich halte Sie für kompetent, deshalb wende ich mich an Sie“, 4) Appell: „Zeigen Sie mir eine Lösung!“.
K. geschieht verbal (sprachlich) und nonverbal (z. B. Betonung, Mimik, Gestik) – jedes Verhalten, das im Kontakt mit einer anderen Person gezeigt wird, ist eine Form der Kommunikation („Wir können nicht nicht kommunizieren!“).
Die verbalen und nonverbalen Anteile einer Nachricht können sich entweder ergänzen und gegenseitig unterstützen – dann spricht man von einer kongruenten Nachricht, sie können sich aber auch widersprechen (inkongruente Nachricht). Inkongruente Nachrichten enthalten zwei widersprüchliche Handlungsaufforderungen und sind deshalb für den Empfänger verwirrend. s. a. Kommunikationsfehler; asymmetrische Kommunikation; symmetrische Kommunikation.


Kommunikation: Sender, Nachricht und Empfänger als Grundelemente des Kommunikationsmodells sowie die verschiedenen Aspekte einer Nachricht. Erläuterungen im Text. Kommunikation

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Albus, Christian, Dr., Köln
Alexy, Ute, Dr., Witten
Anastassiades, Alkistis, Ravensburg
Biesalski, Hans Konrad, Prof. Dr., Stuttgart-Hohenheim
Brombach, Christine, Dr., Gießen
Bub, Achim, Dr., Karlsruhe
Daniel, Hannelore, Prof. Dr., Weihenstephan
Dorn, Prof. Dr., Jena
Empen, Klaus, Dr., München
Falkenburg, Patricia, Dr., Pulheim
Finkewirth-Zoller, Uta, Kerpen-Buir
Fresemann, Anne Georga, Dr., Biebertal-Frankenbach
Frenz, Renate, Ratingen
Gehrmann-Gödde, Susanne, Bonn
Geiss, Christian, Dr., München
Glei, Michael, Dr., Jena (auch BA)
Greiner, Ralf, Dr., Karlsruhe
Heine, Willi, Prof. Dr., Rostock
Hiller, Karl, Prof. Dr., Berlin (BA)
Jäger, Lothar, Prof. Dr., Jena
Just, Margit, Wolfenbüttel
Kersting, Mathilde, Dr., Dortmund
Kirchner, Vanessa, Reiskirchen
Kluthe, Bertil, Dr., Bad Rippoldsau
Kohlenberg-Müller, Kathrin, Prof. Dr., Fulda
Kohnhorst, Marie-Luise, Bonn
Köpp, Werner, Dr., Berlin
Krück, Elke, Gießen
Kulzer, Bernd, Bad Mergentheim
Küpper, Claudia, Dr., Köln
Laubach, Ester, Dr., München
Lehmkühler, Stephanie, Gießen
Leitzmann, Claus, Prof. Dr., Gießen
Leonhäuser, Ingrid-Ute, Prof. Dr., Gießen
Lück, Erich, Dr., Bad Soden am Taunus
Lutz, Thomas A., Dr., Zürich
Maid-Kohnert, Udo, Dr., Pohlheim
Maier, Hans Gerhard, Prof. Dr., Braunschweig
Matheis, Günter, Dr., Holzminden (auch BA)
Moch, Klaus-Jürgen, Dr., Gießen
Neuß, Britta, Erftstadt
Niedenthal, Renate, Hannover
Noack, Rudolf, Prof. Dr., Potsdam-Rehbrücke
Oberritter, Helmut, Dr., Bonn
Öhrig, Edith, Dr., München
Otto, Carsten, Dr., München
Parhofer, K., Dr., München
Petutschnig, Karl, Oberhaching
Pfau, Cornelie, Dr., Karlsruhe
Pfitzner, Inka, Stuttgart-Hohenheim
Pool-Zobel, Beatrice, Prof. Dr., Jena
Raatz, Ulrich, Prof. Dr., Düsseldorf
Rauh, Michael, Bad Rippoldsau
Rebscher, Kerstin, Karlsruhe
Roser, Silvia, Karlsruhe
Schek, Alexandra, Dr., Gießen
Schemann, Michael, Prof. Dr., Hannover (auch BA)
Schiele, Karin, Dr., Heilbronn
Schmid, Almut, Dr., Paderborn
Schmidt, Sabine, Dr., Gießen
Scholz, Vera, Dr., Langenfeld
Schorr-Neufing, Ulrike, Dr., Berlin
Schwandt, Peter, Prof. Dr., München
Sendtko, Andreas, Dr., Gundelfingen
Stangl, Gabriele, Dr. Dr., Weihenstephan
Stehle, Peter, Prof. Dr., Bonn
Stein, Jürgen, Prof. Dr. Dr., Frankfurt
Steinmüller, Rolf, Dr., Biebertal
Stremmel, Helga, Bad Rippoldsau
Ulbricht, Gottfried, Dr., Potsdam-Rehbrücke
Vieths, Stephan, Dr., Langen
Wächtershäuser, Astrid, Frankfurt
Wahrburg, Ursel, Prof. Dr., Münster
Weiß, Claudia, Karlsruhe
Wienken, Elisabeth, Neuss
Wisker, Elisabeth, Dr., Kiel
Wolter, Freya, Frankfurt
Zunft, Hans-Joachim F., Prof. Dr., Potsdam-Rehbrücke

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.